
Angebot
Als schwerhöriger oder gehörloser Mensch …
haben Sie im Umgang mit staatlichen Einrichtungen (bei Ämtern, Behörden, Gerichten) und in zentralen Lebensbereichen (Gesundheit, Bildung, Arbeit) einen Rechtsanspruch auf einen Gebärdensprachdolmetscher. Wie Sie Ihr Recht wahrnehmen können, erkläre ich Ihnen gerne persönlich. Für Sie ist der Dolmetschereinsatz mit keinerlei Kosten verbunden. Wer der genaue Kostenträger im Einzelfall ist, kommt immer auf die Situation an, in der ein Gebärdensprachdolmetscher benötigt wird.
Auf dieser Seite sehen Sie exemplarisch einen kleinen Auszug der Träger, die im Rahmen von Sozialleistungen die Kosten für Dolmetscher übernehmen können – natürlich gibt es darüber hinaus aber auch noch weitere Bereiche.
Bitte seien Sie versichert, dass ich Ihren Auftrag stets transparent, professionell und vertraulich handhabe. Selbstverständlich bekenne und verpflichte ich mich in diesem Zusammenhang ausdrücklich zur Berufs- und Ehrenverordnung des Bundesverband der GebärdensprachdolmetscherInnen Deutschlands e.V..
Bundesagentur für Arbeit:
z.B. bei Beratungs-, Vorstellungsgesprächen, Einarbeitung, Leistungsanträgen
Sozial- und Jugendamt:
z.B. bei Beratungen, Hilfeplangespräche, Frühförderung (nach der Diagnostik)
Integrationsamt:
z.B. für Leistungen im Arbeitsleben, Teilhabeberatung, dauerhafte Arbeitsassistenz
Gericht und Polizei:
z.B. bei Vorladungen als Beklagter, Kläger oder Zeuge, bei Anzeigeerstattung und Vernehmungen
Dolmetschen im Rahmen von Erziehung und Ausbildung
Sozialministerium/ Schulamt:
z.B. bei Beratungs- und Fördergesprächen in Kindergarten und Schule, Inklusionsmaßnahmen, Sprechtagen und Elternabenden
Firmen:
z.B. bei Dienstbesprechungen, Eingliederungsmaßnahmen, Betriebsversammlungen, Gesprächen mit der Schwerbehindertenvertretung, Kündigungsverhandlungen, innerbetrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen
Ausbildung und Studium:
z.B. bei Studienberatung, Inklusion, Förderplänen und Prüfungen, Finanzierungsberatung
Krankenkasse:
z.B. bei Arztbesuchen, ärztlich verordneten Therapien (Logopädie, Physiotherapie), ambulanten Krankenhausterminen
Krankenhaus:
z.B. bei stationären Krankenhausbehandlungen
Pflegekasse/Medizinischer Dienst
z.B. beim sozialmedizinischen und pflegefachlichen Beratungs- und Begutachtungsdienst
Deutsche Rentenversicherung:
z.B. bei Beratungsgesprächen, Kontenklärung, Vorträgen und Seminaren
Warum Sie mit mir arbeiten sollten

Direkter Draht
Sie kommunizieren direkt mit mir.
Ich bin als Dolmetscher vor Ort und weiß, worauf es ankommt

Vertraulichkeit und Diskretion
Ihre persönliche Geschichte ist sicher.
Sie können sich auf meine Verschwiegenheit verlassen.

Organisation und Beratung
Wir kümmern uns um den Papierkram,
damit Sie sich auf den Einsatzgegenstand. konzentrieren können.

Rundum-Sorglos-Paket
Mit meinem Team suche ich stets Lösungen, die Ihren Fall umfassend und bestmöglich adressieren.

Herzblut und Erfahrung
Ich bin intrinsisch motiviert und setze mich engagiert und erfolgsorientiert
für Ihr Anliegen ein.

Barrierefreiheit und Teilhabe
Mit meinen Einsätzen verhelfe ich Ihnen
zu fairen Chancen auf Augenhöhe.
Geht nicht, gibt´s nicht.
«Mit Gebärdensprachdolmetschern ist vieles einfacher.
Absolut zu empfehlen.»
Oliver